Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Frau Ingrid Fischbach, eröffnete die Auftaktveranstaltung von “STOP-CP bei Kindern!” e.V. mit einem Grußwort am 15. 3. 2014 im Technologiezentrum Ruhr auf dem Campus der Ruhr-Universität in Bochum.
Sie unterstrich die Bedeutung der Behandlung der zerebralen Kinderlähmung mit Stammzellen aus Nabelschnurblut und die Dringlichkeit einer Klinischen Studie. Unter Verweis auf die grundlegenden Vorarbeiten an der Ruhr-Universität Bochum sagte Sie Ihre Unterstützung zu.
Es folgte die Darstellung der bahnbrechenden internationalen Forschungsergebnisse und ersten klinischen Anwendungen von eigenem (autologen) Nabelschnurblut zur erfolgreichen Therapie der kindlichen Zerebralparese (CP, zerebrale Kinderlähmung) durch den 1. Vorsitzenden, Prof. Dr. Arne Jensen.
Im Anschluß entwickelte sich eine überaus rege Diskussion über die einmalige Chance, eine so gravierende Erkrankung bei Kindern, von der weltweit 17 Millionen Menschen betroffen sind, erstmalig behandeln zu können. Das Auditorium war sich einig, daß eine konzertierte Aktion von Wissenschaft, Gesundheitspolitik und Kostenträgern den Weg für eine zeitnahe Umsetzung einer Klinischen Studie bahnen sollte, damit den betroffenen Kindern und Familien baldmöglichst geholfen werden kann.